Versuch des DLR
Frachtdrohne startet zu Testflügen
Transportdrohne | Quelle:DLR / Tagesschau.de
Langsam schließen sich die Frachtklappen des Flugzeugs. Die Medikamente an Bord sind sicher verstaut. Das hat der Computer überprüft. Kurz überfliegt eine Drohne die Maschine und macht letzte Checks: Alles in Ordnung mit den Rudern, sitzen die Klappen, sind die Propeller frei von Rissen? Als das Okay der Bodenkontrolle kommt, fährt das Flugzeug von alleine los und hebt ab auf einem programmierten Kurs. Niemand ist an Bord, niemand steuert aus der Ferne – die Entscheidungen trifft der Computer.
Bisher geht das nur in der Video-Animation. Doch das entsprechende Flugzeug hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bereits gebaut. Es sieht aus wie eine Mischung aus Flugzeug und Hubschrauber. Der „Air Cargo Gyrocopter“ soll Ende September zum ersten Mal abheben. Dann starten die Flugversuche bei Cochstedt in Sachsen-Anhalt. Bei der „Air Cargo Conference“ in Frankfurt…. weiter gehts bei tagesschau.de